1. Juli 2024
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit
Einfache Tipps für mehr Achtsamkeit im Büro
- Tief durchatmen: Regelmäßige, bewusste Atempausen können Wunder wirken. Ein einfacher Trick: Immer dann tief durchatmen, wenn die Hände gewaschen, der Kopierer benutzt oder der Computer ausgeschaltet wird.
- Pausen richtig nutzen: Statt in der Pause am Smartphone zu hängen, lieber kurz an die frische Luft gehen, Dehnübungen machen oder einfach mal aus dem Fenster schauen.
- Pomodoro-Technik: 25 Minuten konzentriert arbeiten, dann fünf Minuten Pause. Diese Methode hilft, fokussiert zu bleiben und Stress zu reduzieren.
- Geräuschpegel minimieren: Noise-Cancelling-Kopfhörer oder Ohropax können helfen, störende Geräusche auszublenden und die Konzentration zu verbessern.
- Rituale im Homeoffice: Klare Rituale wie das Wechseln der Kleidung oder das Aufräumen des Arbeitsplatzes signalisieren den Beginn und das Ende der Arbeitszeit und helfen, den Arbeitstag strukturiert zu beenden.
Achtsamkeit als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Achtsamkeit am Arbeitsplatz ist kein Allheilmittel, aber ein vielversprechender Ansatz, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Mit einfachen Übungen und Routinen lässt sich Achtsamkeit leicht in den Arbeitsalltag integrieren. Also, warum nicht einmal ausprobieren?
Seite
3 / 3