31. Juli 2024
4 Tipps, um Technostress im Alltag zu vermeiden
Strategien zur Bewältigung von Technostress
Die Technologie ist ein Teil unseres Alltags und in vielen Jobs heute permanent vorhanden. Wie können wir also mit dem Technostress umgehen?
- Digitale Entgiftung: Regelmäßige Pausen von Technologie sind im Alltag entscheidend. In der Mittagspause zwar den Laptop zu schließen, aber dann am Handy auf Instagram zu scrollen, bringt dem Körper keine Erholung. Es ist wichtig, sich echte technikfreie Zeiten einzuplanen, um sich zu erholen und wieder aufzutanken.
- Bewusster Umgang mit Technologie: Wie oft haben wir schon unser Handy in die Hand genommen, obwohl wir nichts Bestimmtes machen wollten? Das Bewusstsein, dass und wann wir Technologie nutzen, müssen wir uns aufrechterhalten, um nicht die Kontrolle darüber zu verlieren.
- Ergonomische Arbeitsumgebung: Die Nutzung der heutigen Technologie ist unvermeidbar. Umso wichtiger ist deshalb, dass die eigene Arbeitsumgebung ergonomisch gestaltet ist, um physische Belastungen zu minimieren.
- Stressmanagement-Techniken: Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen helfen dabei, Stress abzubauen und die eigene mentale Gesundheit zu fördern.
Seite
2 / 2