Productivity & New Work Verzicht auf Urlaubstage: In DIESEN Ländern keine Seltenheit

Verzicht auf Urlaubstage: In DIESEN Ländern keine Seltenheit

Laut Expedia-Studie verzichten die Deutschen auf die meisten Urlaubstage weltweit. 84 % der Arbeitnehmer klagen über zu wenig Freizeit. Ein Vergleich mit anderen Ländern zeigt, wie dramatisch die Lage ist.

Urlaub – das klingt nach Sonne, Strand und Erholung. Doch in Deutschland bleibt diese Vorstellung oft ein Traum. Eine aktuelle Studie von Expedia zeigt, dass deutsche Arbeitnehmer auf viele ihrer Urlaubstage verzichten. Das ist nicht nur überraschend, sondern auch alarmierend. Warum lassen so viele ihre wohlverdienten freien Tage einfach verfallen?

Warum Deutsche auf Urlaub verzichten

Eine von Expedia durchgeführte Studie, der sogenannte Vacation Deprivation Report, hat erschreckende Zahlen ans Licht gebracht: 84 % der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich urlaubsreif und meinen, sie hätten nicht genug Freizeit. Das ist besonders bemerkenswert, da Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich mindestens 20 Tage Urlaub pro Jahr haben, oft sogar 30 Tage. Zum Vergleich: Der weltweite Durchschnitt liegt bei 62 %, was zeigt, dass das Problem in Deutschland besonders ausgeprägt ist.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Das kann weg: der Leiterbeauftragte Productivity & New Work
Das kann weg: der Leiterbeauftragte
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen Productivity & New Work
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen
Laut Umfrage: DAS lenkt uns am meisten im Büro ab Productivity & New Work
Laut Umfrage: DAS lenkt uns am meisten im Büro ab
Optimales Selbstmanagement: Fünf Tipps für mehr Lebensqualität Productivity & New Work
Optimales Selbstmanagement: Fünf Tipps für mehr Lebensqualität
Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um? Productivity & New Work
Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um?