Leadership & Karriere Trump & Biden sind zusammen 159: Wann ist man zu alt zum Arbeiten?

Trump & Biden sind zusammen 159: Wann ist man zu alt zum Arbeiten?

Gesundheit im Alter

Dank medizinischem Fortschritt sind immer weniger ältere Menschen von Erwerbsminderung betroffen. Doch viele Beschäftigte haben gesundheitliche Probleme, die es ihnen schwer machen, länger zu arbeiten. Ein längeres Arbeitsleben könnte die Rentenkassen entlasten, aber nur, wenn die Menschen gesund genug sind, um weiterzuarbeiten. Ein anschauliches Beispiel für die Frage der Arbeitsfähigkeit im Alter liefern die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Joe Biden. Trump, 78 Jahre alt, und Biden, 81 Jahre alt, führen eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Positionen der Welt aus. Ihr aktives Engagement zeigt, dass ältere Menschen durchaus in der Lage sein können, bedeutende und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, sofern sie gesund sind .

Gesellschaftliche Akzeptanz

Die zweite Voraussetzung ist die gesellschaftliche Akzeptanz. Altersdiskriminierung ist ein weit verbreitetes Phänomen. Stereotype beeinflussen sowohl die Einstellung der Arbeitgeber als auch die Entscheidungen der Arbeitnehmer. Eine Umfrage von Jonas Radl, dem Professor für Soziologie an der Universidad Carlos III in Madrid und Leiter der WZB-Forschungsgruppe, sowie den Professoren Juan F. Fernández, Gema García-Albacete und Antonio M. Jaime-Castillo aus dem Jahr 2018 gibt Aufschluss. Die Online-Studie wurde in den USA, Deutschland und Spanien durchgeführt und zeigt, dass die Einstellung zum Ruhestandsalter stark variiert. In den USA wird man erst deutlich später als zu alt zum Arbeiten angesehen als in Europa.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Job-Center erwarten Ansturm. Aber ausgerechnet jetzt wird das Geld knapp  Leadership & Karriere
Job-Center erwarten Ansturm. Aber ausgerechnet jetzt wird das Geld knapp 
Die Deutschen haben Angst vor Trump: Zittern vor neuer Ära Leadership & Karriere
Die Deutschen haben Angst vor Trump: Zittern vor neuer Ära
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch Leadership & Karriere
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch
Gen Z und Y: Der bewusste Schritt zurück auf der Karriereleiter Leadership & Karriere
Gen Z und Y: Der bewusste Schritt zurück auf der Karriereleiter
TV-Duell Bundestagswahl 2025: Alle Termine, Teilnehmer & warum die Debatten überschätzt werden Leadership & Karriere
TV-Duell Bundestagswahl 2025: Alle Termine, Teilnehmer & warum die Debatten überschätzt werden