Studie bestätigt: Fahrradfahren ist gesund für die Psyche
Wut einfach wegstrampeln
Wut ist ein destruktives Gefühl, das sowohl der Psyche als auch dem Körper schadet. Doch auch hier kann Fahrradfahren Wunder bewirken. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut und der Körper bekommt die Chance, aktiv zu werden. Studien zeigen, dass Ausdauersport wie Radfahren Wutgefühle reduzieren kann. Kinder, die täglich 40 Minuten Ausdauersport betrieben, empfanden weniger Wut als ihre inaktiven Altersgenossen. Und das ist nicht nur gut für die Psyche, sondern auch für das Herz. Denn Wutanfälle erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle.
Fahrradfahren für die mentale Gesundheit
Fahrradfahren ist ein wahres Wundermittel für die Psyche. Es reduziert Ängste, stärkt das Selbstbewusstsein, lindert Stress und Depressionen und hilft, Wut abzubauen. Also, warum nicht öfter mal das Auto stehen lassen und aufs Rad steigen? Die mentale Gesundheit wird es danken.