Life & Style Schockprognose: Sozialabgaben steigen bis 2035 drastisch!

Schockprognose: Sozialabgaben steigen bis 2035 drastisch!

Bis 2035 könnten die Sozialabgaben in Deutschland massiv ansteigen. Eine Studie zeigt: Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung werden teurer. Was bedeutet das für den Geldbeutel?

Ein düsteres Szenario für die kommenden Jahre: Bis 2035 könnten die Sozialabgaben in Deutschland erheblich steigen. Das trifft den Geldbeutel vieler Menschen hart. Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit zeichnet ein alarmierendes Bild. Was bedeutet das für den Einzelnen? Und was kann dagegen unternommen werden?

Massiver Anstieg der Sozialabgaben

Die Studie prognostiziert, dass die Sozialabgaben insgesamt um 7,5 Prozentpunkte auf 48,6 Prozent steigen könnten. Das bedeutet, dass fast die Hälfte des Einkommens in die verschiedenen Sozialversicherungen fließen würde. Besonders betroffen ist die gesetzliche Krankenversicherung. Hier könnte der Beitragssatz in den nächsten zehn Jahren von derzeit 16,3 auf 19,3 Prozent klettern. Das ist ein enormer Sprung und wird viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen stellen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

„Die Songs kannte nicht mal unser Management“ Life & Style
„Die Songs kannte nicht mal unser Management“
mRNA-Impfstoffe: Der unerwartete Gesundheitsbooster nach Corona? Life & Style
mRNA-Impfstoffe: Der unerwartete Gesundheitsbooster nach Corona?
„Ampel-Aus“: Sprachwissenschaftler wählen Wort des Jahres Life & Style
„Ampel-Aus“: Sprachwissenschaftler wählen Wort des Jahres
„What money can’t buy“  Life & Style
„What money can’t buy“ 
Die 10 besten Urlaubsinseln im Jahr 2024  Life & Style
Die 10 besten Urlaubsinseln im Jahr 2024