Kantinen-Knigge: So gelingt das Mittagessen mit Kollegen
Das richtige Essen wählen
Die Wahl des Essens kann schwer sein. Soll man das bestellen, worauf man Lust hat, oder lieber strategisch vorgehen? Ein Mittelweg ist ideal. Schwierige Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder Burger sollten vermieden werden – die Gefahr, sich zu bekleckern, ist einfach zu groß. Leicht zu essende Gerichte sind hier die bessere Wahl. Tipp: Auch scharfes Essen oder viel Knoblauch könnten im Büro zu Problemen werden. Stichwort: Mundgeruch und Schweiß.
Small Talk: Die Kunst des Gesprächs
Ein Business-Lunch ist auch eine Gelegenheit für Small Talk. Hier gilt: Themen wie Politik oder Religion sind tabu. Besser sind unverfängliche Themen wie das Wetter, Hobbys oder die neuesten Serien. Wichtig ist, das Gespräch am Laufen zu halten und Interesse an den Gesprächspartnern zu zeigen.
Netzwerken leicht gemacht
Ein gemeinsames Mittagessen ist die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken. Hier können Kontakte geknüpft und vertieft werden. Ein sympathischer Eindruck hilft dabei, das eigene Netzwerk zu erweitern. Wichtig ist, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstellen.