Personal Finance Homeoffice-Kosten: Was wirklich auf einen zukommt

Homeoffice-Kosten: Was wirklich auf einen zukommt

Ein Laptop im Homeoffice kostet nur 43 Cent pro Woche. Doch Heizung, Licht und Wasser treiben die Gesamtkosten auf rund 330 Euro pro Jahr. Was Arbeitnehmer wissen sollten.

Homeoffice – für viele ein Traum, für andere eine Notwendigkeit. Doch was kostet es wirklich, von zu Hause aus zu arbeiten? Ein Laptop allein scheint wenig ins Gewicht zu fallen, aber wie sieht es mit Heizung, Licht und anderen Haushaltskosten aus?

Stromverbrauch im Homeoffice: Der Laptop als kleiner Stromfresser

Ein Laptop verbraucht durchschnittlich 30 bis 50 Watt. Innerhalb eines Arbeitstages sind das in etwa 0,32 kWh. Das kostet Arbeitnehmer gerade mal 43 Cent für fünf Tage im Homeoffice. Klingt nach einem Schnäppchen, oder? Doch der Laptop ist nur der Anfang.

Zusätzliche Bildschirme: Mehr Komfort, mehr Kosten

Wer zwei weitere Bildschirme hinzufügt, erhöht den Betrag ein wenig. Pro Bildschirm kommen etwa 96 Cent pro Woche dazu. Insgesamt zahlt jemand, der nur zu Hause arbeitet, etwa 100 Euro pro Jahr an Strom, um allein die Technik zu betreiben, die für die Arbeit gebraucht wird.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Kindergeld 2026: So viel mehr Geld gibt es pro Kind! Personal Finance
Kindergeld 2026: So viel mehr Geld gibt es pro Kind!
Trump 2025: Der neue Krypto-Katalysator oder das Ende des Bullenmarkts? Personal Finance
Trump 2025: Der neue Krypto-Katalysator oder das Ende des Bullenmarkts?
Sparkassen-Kunden in Gefahr: Achtung vor dieser Phishing-Mail! Personal Finance
Sparkassen-Kunden in Gefahr: Achtung vor dieser Phishing-Mail!
Starnberg an der Spitze: Das neue Kaufkraft-Ranking in Deutschland Personal Finance
Starnberg an der Spitze: Das neue Kaufkraft-Ranking in Deutschland
Rentner-Schock: Weniger Geld ab März 2025! Personal Finance
Rentner-Schock: Weniger Geld ab März 2025!