Leadership & Karriere Generation Z rockt die Arbeitswelt: Warum die „faulen“ Zoomer die neuen Helden sind

Generation Z rockt die Arbeitswelt: Warum die „faulen“ Zoomer die neuen Helden sind

Generation Z wird oft als faul abgestempelt, doch Experten loben ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihren frischen Wind in der Arbeitswelt. Warum die ab 1995 Geborenen die neuen Helden der modernen Arbeitskultur sind.

Generation Z, oft als „faul“ und „schwierig“ abgestempelt, sorgt für frischen Wind in der Arbeitswelt. Die ab 1995 Geborenen gewinnen zunehmend Anerkennung für ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihren innovativen Ansatz. Doch was steckt wirklich hinter diesem Wandel?

Generation Z: Mehr als nur faul?

Die Generation Z hat einen schlechten Ruf. Oft heißt es, sie seien faul und schwierig. Doch immer mehr Experten und Branchenveteranen erkennen das Potenzial dieser jungen Generation. Laut der „New York Post“ wird die Furchtlosigkeit der Zoomer zunehmend geschätzt.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Commerzbank: Das Ende der Geschichte  Leadership & Karriere
Commerzbank: Das Ende der Geschichte 
Amerikas Demokratie funktioniert! Leadership & Karriere
Amerikas Demokratie funktioniert!
Personalführung: Warum wir Autoritäten brauchen – und sie zugänglich sein müssen  Leadership & Karriere
Personalführung: Warum wir Autoritäten brauchen – und sie zugänglich sein müssen 
Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter? Leadership & Karriere
Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter?
Für Unternehmer ist Extremsport ein guter Weg, um ihre Fähigkeiten zu verbessern  Leadership & Karriere
Für Unternehmer ist Extremsport ein guter Weg, um ihre Fähigkeiten zu verbessern