Life & Style Gender Loneliness Gap: Frauen in Deutschland häufiger von Einsamkeit betroffen als Männer 

Gender Loneliness Gap: Frauen in Deutschland häufiger von Einsamkeit betroffen als Männer 

Wer ist sonst betroffen? 

„Einsamkeit ist keine Frage des Alters“, betont Lisa Paus. Sie kann jeden treffen, ob jung oder alt. Bestimmte Faktoren begünstigen jedoch Einsamkeit. Häufig sind es Menschen, die viel Care-Arbeit leisten. Neben dem Beruf bleibt oft wenig Zeit für soziale Kontakte. Auch einschneidende Lebensveränderungen wie Todesfälle, Trennungen, ein neuer Job oder ein Umzug können Einsamkeit verstärken. Ausgrenzungserfahrungen durch Diskriminierung oder Mobbing spielen ebenfalls eine große Rolle. 

Besonders betroffen sind laut Einsamkeitsbarometer Alleinerziehende, Arbeitslose, Geringqualifizierte, chronisch Kranke sowie Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Zwischen Stadt- und Landbewohnerinnen und -bewohnern gibt es kaum Unterschiede. 

Maßnahmen gegen Einsamkeit 

Einsamkeit ist eine ernstzunehmende Herausforderung. Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, bezeichnet sie als vielleicht größte Volkskrankheit in Deutschland. Einsamkeit erhöht das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen und kann auch körperliche Beschwerden verursachen. Lisa Paus betont, dass das Thema enttabuisiert werden muss. Betroffene sollen ermutigt werden, über ihre Einsamkeit zu sprechen. 

Um Einsamkeit zu bekämpfen, sind verschiedene Maßnahmen geplant. Öffentlichkeitsarbeit und der Ausbau von Hilfsangeboten sollen das Bewusstsein erhöhen. Zudem kündigte die Familienministerin eine Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ für Mitte Juni an, um zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Neue Gesetze im September 2024: Was sich alles ändert! Life & Style
Neue Gesetze im September 2024: Was sich alles ändert!
Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück Life & Style
Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück
„Es gibt kein Gesetz, das uns verbietet, gute Arbeit zu machen. Auch Karl Lauterbach verbietet das nicht.“ Life & Style
„Es gibt kein Gesetz, das uns verbietet, gute Arbeit zu machen. Auch Karl Lauterbach verbietet das nicht.“
Prognose: Zahl der Millionäre steigt bis 2028 weiter an Life & Style
Prognose: Zahl der Millionäre steigt bis 2028 weiter an
Der Smoke King: Wie Nawid Samawat mit BBQ die Berliner Gastro-Szene entflammte  Life & Style
Der Smoke King: Wie Nawid Samawat mit BBQ die Berliner Gastro-Szene entflammte