Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen
Ehrfurcht macht glücklicher und dankbarer
In der Studie von Dr. Sturm gab es neben der Gruppe, die bewusst Awe Walks unternahm, auch eine Kontrollgruppe, die normale Spaziergänge machte. Nach den Spaziergängen wurden die Emotionen und Erlebnisse in kurzen Fragebögen zusammengefasst. Das Ergebnis: Die Teilnehmenden der Awe Walks berichteten von positiven Gefühlen wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Wertschätzung. Auch auf Selfies, die zu verschiedenen Zeitpunkten gemacht wurden, verstärkte sich ihr Lächeln. Die Wahrnehmung richtete sich auf die Schönheit der Natur, anstatt wie in der Kontrollgruppe über To-Dos nachzudenken.
Das Leben im Hier und Jetzt, das Staunen und Genießen – das ist das Wesen eines Awe Walks. Teilnehmende beschrieben das Gefühl während der Spaziergänge als ähnlich dem, was sie als Kinder beim Erkunden der Welt empfanden. Jetzt ist die perfekte Zeit, die Welt neu zu entdecken und die positiven Effekte der Awe-Walk-Methode zu erleben.