Atemtechniken für mehr Gehalt: Der ungewöhnliche Karriere-Boost
Atemtechniken können nicht nur entspannen, sondern auch das Gehalt steigern. Mentaltrainer Yasin Seiwasser zeigt, wie Atemübungen kombiniert mit Affirmationen den beruflichen Erfolg fördern können.
Atemtechniken helfen nicht nur beim Entspannen oder beim Aufhören mit dem Rauchen, sie können in vielen Lebenssituationen hilfreich sein. Doch kann die richtige Atmung tatsächlich auch das Gehalt erhöhen? Mentaltrainer Yasin Seiwasser behauptet genau das gegenüber „Bild.de“. Und wer könnte das besser wissen als ein ehemaliger Deutscher Meister im Mixed Martial Arts (MMA), der seit 35 Jahren an einer ganzheitlichen Methode arbeitet, um die Leistungsfähigkeit zu steigern?
Atemtechniken: Mehr als nur heiße Luft
Atemtechniken sind weit mehr als nur ein Hype. Sie haben das Potenzial, das Leben grundlegend zu verändern. Yasin Seiwasser, der auch die Fußball-Profis des SV Werder Bremen in Atemtechniken unterweist, ist überzeugt, dass die richtige Atmung nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Und das kann sich direkt auf den Job und das Gehalt auswirken.
Die Wissenschaft hinter der Atmung
Es klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Durch bewusstes Atmen soll man erfolgreicher werden? Tatsächlich gibt es wissenschaftliche Belege dafür, dass Atemübungen Stress reduzieren, die Konzentration erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Diese Effekte können sich positiv auf die Arbeitsleistung auswirken und somit auch auf das Gehalt.