Innovation & Future Wir entdecken die Magie der Innovation und feiern den Tag der Innovation am 16. Februar

Wir entdecken die Magie der Innovation und feiern den Tag der Innovation am 16. Februar

Um zu testen, ob die Entwicklung neuer, preisgekrönter Ideen dazu führt, dass Menschen sich in ihrer kreativen Identität bedroht fühlen und deshalb keine weiteren Ideen entwickeln, wurden zwei Experimente durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, denen gesagt wurde, dass ihre Idee besonders originell sei und eine Auszeichnung erhalten würde, sich stärker in ihrer kreativen Identität bedroht fühlten. Das führte dazu, dass sie weniger geneigt waren, eine neue Idee zu entwickeln.

Was können wir daraus lernen? Ganz gleich, ob man eine Kochbuchautorin, ein Kreativprofi oder eine Teamleiterin ist und innovativ sein muss: Um die eigene Kreativität aufrechtzuerhalten, muss man sich auf die Herausforderung konzentrieren – nicht auf die Identität als Kreativprofi. Es ist wichtig, sich auf den Prozess der Schaffung und nicht nur auf das Ergebnis zu fokussieren.

Zudem ist es entscheidend, einen systematischen Prozess für die Ideenentwicklung zu verwenden und mit anderen zusammenzuarbeiten. Auch haben viele Studien ergeben, dass ein Gefühl der psychologischen Sicherheit die Kreativität fördern kann. Daher ist es sinnvoll, die Einsätze zu reduzieren. Auch sollten Misserfolge als Chance zum Lernen begriffen werden. Letztendlich geht es darum, eine intrinsische Motivation für den Schaffensprozess zu kultivieren – unabhängig vom Erfolg des Ergebnisses.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Wie eingefleischte US-Kapitalisten den Standort Deutschland retten  Innovation & Future
Wie eingefleischte US-Kapitalisten den Standort Deutschland retten 
Gesunde Übernahme: Schwabe Group schluckt Braineffect und zielt auf jüngere Generationen Innovation & Future
Gesunde Übernahme: Schwabe Group schluckt Braineffect und zielt auf jüngere Generationen
Konkurrenz für Open AI: Diese 7 KI-Startups rocken das Silicon Valley! Innovation & Future
Konkurrenz für Open AI: Diese 7 KI-Startups rocken das Silicon Valley!
Wirtschaftswarntag 2025: Was die Bosse wirklich wollen – und warum Startups aufpassen sollten Innovation & Future
Wirtschaftswarntag 2025: Was die Bosse wirklich wollen – und warum Startups aufpassen sollten
Longevity-Hacking: Wie Braineffect-CEO Fabian Foelsch den Alterungsprozess austricksen will Innovation & Future
Longevity-Hacking: Wie Braineffect-CEO Fabian Foelsch den Alterungsprozess austricksen will