Leadership & Karriere Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern 

Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern 

Heute, am 10. Oktober 2023, ist der alljährliche internationale Welthundetag! Ein Tag, der alle Hundehalter daran erinnert, wie sehr die kleinen oder großen Vierbeiner das eigene Leben bereichern. 

Und was gibt es schöneres, als morgens beim Eintreten ins Office bereits von einer aufgeweckten Hundeschnauze begrüßt zu werden? Hier sind 5 spannende Fakten, wieso Hunde im Büro unseren Arbeitsalltag bereichern – und es von ihnen viele mehr in deutschen Offices braucht!

1 / 5
Office Dogs für ein besseres Arbeitsklima
Neun von zehn Mitarbeitenden empfinden durch Bürohunde ein besseres Arbeitsklima und entwickeln eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, so der Bürohund-Index 2020. Außerdem senken Bürohunde das Risiko für einen Burnout, da durch das Streicheln der Tiere das Stress reduzierende Hormon Oxytocin ausgeschüttet wird. Und ein zusätzliches Benefit: Die Hundehalter sind glücklich, weil sie ihre geliebten Vierbeiner nicht alleine zuhause lassen müssen!