Green & Sustainability McDonalds Frankreich hat jetzt Mehrweg-Geschirr

McDonalds Frankreich hat jetzt Mehrweg-Geschirr

Eigentlich Wahnsinn, dass man einen Burger und eine Pommes bestellt und am Ende bleibt ein großer Haufen Müll zurück auf den Tabletts. Aber Müllentsorgen geht eben schneller als Abspülen, so die Logik von Fast-Food-Ketten.

In Frankreich hat sich das geändert, denn hier zwingt ein Gesetz alle Restaurants mit mehr als 20 Sitzplätzen dazu, wiederverwendbares Geschirr anzubieten.

Bei McDonalds kommen die Becher und Schalen in einem minimalistischen Design daher. Entwickelt hat es Elium Studio in zweijähriger Arbeit.

Auch Präsident Emmanuel Macron zeigte sich in einem Tweet begeistert. Überall verändere sich das Konsumverhalten in Frankreich, es gehe nicht nur um Plastikstrohhalme.

Allerdings dürfte er gerade andere Sorgen haben. Bei den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich eignen sich die Geschirrteile allerdings nicht als Wurfgeschoss. Sie bestehen nämlich aus einem Plastik namens Tritan.

1 / 5

Das könnte dich auch interessieren

AI und Energie: Der schmutzige Geheimnis der sauberen Zukunft Green & Sustainability
AI und Energie: Der schmutzige Geheimnis der sauberen Zukunft
Von der Leyen in der Kritik: Deutsche Investoren warnen vor Green Deal-Aufweichung Green & Sustainability
Von der Leyen in der Kritik: Deutsche Investoren warnen vor Green Deal-Aufweichung
Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen  Green & Sustainability
Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen 
Diese klimafreundliche Sparmöglichkeit kennen (zu) wenige Unternehmen Green & Sustainability
Diese klimafreundliche Sparmöglichkeit kennen (zu) wenige Unternehmen
Warum Metallschrott das neue Gold ist: Der verborgene Schatz der Circular Economy Green & Sustainability
Warum Metallschrott das neue Gold ist: Der verborgene Schatz der Circular Economy