Studie zu Remote-Work: Erstaunliches Ergebnis für Deutschland
Remote arbeiten ist für viele Leute eine willkommene Alternative zur klassischen Office-Arbeit. Klar, von überall arbeiten zu können, hat viele Vorteile. Sei es als Familie mit Kindern oder aber als Digitalnomade, um während der Arbeit die Welt zu bereisen.
Eine Studie der Cybersecurity-Software NordLayer hat nun den Global-Remote-Work-Index der einzelnen Länder untersucht. Desto höher der Score, desto besser eignet sich das Land für Remote-Arbeit. Dabei wurde die Cybersecurity, die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, sowie die digitale Infrastruktur und Covid-Regelungen beachtet.

Nach all diesen Kriterien landet überraschenderweise tatsächliche Deutschland auf Platz eins, als bestes Land für Remote-Work. Das liegt allerdings vor allem an unserer Cybersecurity und den wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Im Ranking der digitalen Infrastruktur landet Deutschland auf dem 17. Platz.
Hier findet ihr die Top-Ten des Global-Remote-Work-Index: