Sorare: Ihr könnt nun NFTs eurer Bundesliga-Lieblingsspieler kaufen
Die Plattform Sorare dürfte für eingefleischte Fußball-Fans keine völlige Neuheit sein. Auf der Fantasy-Football-Plattform können Fußballbegeisterte Spieler kaufen, sammeln, tauschen und ihre eigene Mannschaft aufstellen, ähnliche wie bei Fifa Ultimate. Die Mannschaften spielen dann in eigens angelegten Turnieren gegeneinander.
Dabei gibt es zu jedem Fußballspieler Sammelobjekte mit verschiedenen Seltenheitsstufen. Die seltenste Stufe „Unique“ gibt es nur ein einziges Mal und wird als NFT auf der Plattform vertrieben. Bisher gingen Fans von Bundesliga-Clubs dabei leer aus. Doch nun kündigt die DFL-Tochtergesellschaft Bundesliga International eine Kooperation für die erste und zweite Bundesliga an.
Spieler sammeln auf Sorare
Zukünftig können also auch Fans der BuLi-Vereine ins NFT-Game einsteigen und sich Robert Lewandowski, Erling Haaland und Co. als Sammlerobjekt sichern. Oder auch einfach mit ihren Lieblingsspielern aus Karten-Packs gegen andere User:innen spielen, ganz ohne NFT-Trading. Im Zentrum der Partnerschaft stehen laut eigener Aussage allerdings die NFT-Objekte.

„Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt und beheimatet einige der aufregendsten Spieler und Clubs. Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam in die Zukunft zu gehen“, kommentiert Nicolas Julia, CEO und Mitgründer von Sorare.
Die NFTs können auf der Plattform außerdem getauscht und verkauft werden. Vielleicht bringen euch die „Unique“-Sammelobjekte in ein paar Jahren ja ähnliche Ablösen wie die echten Fußballspieler ihren Vereinen.