„Copenhill“: Auf diesem sauberen Kraftwerk in Kopenhagen kann man Ski fahren
Müllverbrennung klingt nach einer dreckigen Angelegenheit. Das Kraftwerk Copenhill in der dänischen Hauptstadt aber beweist das Gegenteil. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch ein Design-Höhepunkt und hat Freizeitwert.
In der Anlage werden jährlich 440.000 Tonnen Abfall zu Strom verarbeitet. Nach eigenen Angaben geschieht das auf die im weltweiten Vergleich sauberste Art.
Die Architekt:innen des Büros BIG haben das Gebäude dabei anders designt als es bei vielen Kraftwerken der Fall ist. Nämlich so, dass es die Öffentlichkeit einlädt, hier Zeit zu verbringen. Copenhill ist eine Sehenswürdigkeit für sich.
Im flachen Dänemark lockt das Kraftwerk dabei auch mit der Möglichkeit, ganzjährig auf seinem Dach Ski fahren zu können. Es gibt sogar einen eigenen Lift.
Außerdem gibt es Bäume und Blümen, zwischen denen Besucher:innen wandern gehen können. Auch als Laufsteg hat das Kraftwerk schon gedient, zuletzt wieder bei der Copenhaguen Fashion Week.
Und wer keine Lust auf Skifahren hat: Die Rooftop Bar ist auch nicht schlecht. Angeblich reicht der Blick von dort bis nach Schweden.