Productivity & New Work Hunde im Büro? Hier kommen Tipps von der Gründerin des Online-Shops Tierliebhaber

Hunde im Büro? Hier kommen Tipps von der Gründerin des Online-Shops Tierliebhaber

Muss man externen Besucher:innen vorher Bescheid geben, dass es im Büro einige Hunde gibt?

Also bei uns gehören die Hunde einfach zur Unternehmenskultur dazu. Das kommunizieren wird immer direkt am Anfang. Es ist ganz wichtig, das früh genug mitzuteilen. Aber der Hund kann auch nicht zu jedem Termin mitkommen. Wir sind immer noch eine Firma, in der gearbeitet wird.

Welche Vorteile bringt es denn konkret, Hunde im Büro zu haben?

Ich habe vor der Gründung in Jobs gearbeitet, bei denen ich meine Hündin acht Stunden am Tag alleine lassen musste. Klar, war sicher gestellt, dass mal jemand mit ihr Gassi geht. Aber es hat mich innerlich blockiert, ich war nicht so kreativ und frei, wie ich hätte sein können. Das ist also der erste Vorteil: Du musst als Hundehalter:in kein schlechtes Gewissen mehr haben.

Im Team wird die Kreativität gefördert. Die Hunde holen das Team in stressigen Situationen ganz schnell wieder zurück. Hunde leben im Jetzt. Mir hilft es nach stressigen Meetings total, mich kurz zwei Minuten zum Hund zu setzen und ihn zu kraulen. Ein weiterer Vorteil: Hunde brechen das Eis. Wir kennen das alle, wenn man neu ins Team kommt, es sitzen zehn fremde Menschen vor einem und man weiß gar nicht, worüber man sprechen soll. Der Hund ist in dem Fall der Icebreaker.

Außerdem sind Hunde ein absolut guter Marker, wenn es um Emotionen geht. Hunde spüren, wenn den Menschen um sie herum etwas auf dem Herzen liegt. Wenn ich merke, der Hund weicht dieser einen Kollegin nicht von der Seite, kann ich gezielt auf sie zugehen und herausfinden, was vielleicht nicht in Ordnung ist. So lerne ich als Vorgesetzte mein Team besser kennen.

Hast du auch nachteilige Erfahrungen gemacht?

Wirkliche Nachteile gab es bisher nicht, weil wir immer schnell nachjustieren. Wir wussten, wie wir Benefits durch die Bürohunde bekommen. Mit dieser Einstellung waren die Nachteile sehr schnell auszuhebeln. Aber klar, es kann für einige abschreckend sein. Es müssen sich also alle im Team an die Regeln halten.

Siehst du Hunde als festen Bestandteil der zukünftigen Unternehmenskultur?

Da ist natürlich erstmal die Frage, wann und ob es den regen Bürobetrieb von früher überhaupt wieder geben wird. Aber für mich ist es sehr wichtig, dass das Leben im Büro ganzheitlicher betrachtet wird. Dazu gehören, wenn man es eben möchte und sich der Verantwortung bewusst ist, auch Hunde. Nicht in jeder Branche, vor allem wenn es gewisse hygienische Vorschriften gibt. Aber ich glaube, es ist trotzdem die Zukunft vieler Unternehmen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Müde nach der Mittagspause? So vermeidest du das Tief! Productivity & New Work
Müde nach der Mittagspause? So vermeidest du das Tief!
Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend? Productivity & New Work
Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend?
16 geniale KI-Tools, die den Arbeitsalltag revolutionieren Productivity & New Work
16 geniale KI-Tools, die den Arbeitsalltag revolutionieren
Teambuilding, das verbindet: Warum Extremwanderungen die ultimative Herausforderung für Teams sind Productivity & New Work
Teambuilding, das verbindet: Warum Extremwanderungen die ultimative Herausforderung für Teams sind
Ein Jahr LkSG: Nicht Bürokratie ist das Problem, sondern Intransparenz  Productivity & New Work
Ein Jahr LkSG: Nicht Bürokratie ist das Problem, sondern Intransparenz