Diese modernen Pools wurden aus alten Schiffscontainern recycelt
Habt ihr euch schon mal gefragt, welchen Weg euer Smartphone, eure Zahnbürste oder eure Schnürsenkel hinter sich gebracht haben, um bei euch zu landen? Die Antwort ist (wenig überraschend): einen sehr, sehr langen. Denn die meisten Alltagsprodukte werden auf anderen Kontinenten produziert und über den Ozean zu uns gebracht.
Dafür werden riesige Schiffscontainer eingesetzt, von denen einige nur ein Mal gebraucht werden. Dabei könnte man die Container doch anschließend weiterhin sinnvoll nutzen. Das hat sich auch ein kanadisches Unternehmen gedacht und die riesigen Behälter in futuristische Pools verwandelt.

Begonnen hat die Firma Modpools damit im Jahr 2017. Zuvor wurden die Container in kleine Office-Units umgebaut – später kam die Pool-Idee hinzu. „Die Container in etwas zu verwandeln, das du 30 Jahre als Eigentum nutzen kannst, ist wahrscheinlich die beste Form von Recycling, die wir machen können“, sagte Gründer Paul Rathman gegenüber Fast Company.
Die Schiffscontainer werden an einer Seite aufgeschnitten, angepasst und direkt bei den Kund:innen vor Ort installiert. Bis heute gibt es 800 der Wasserbecken in Kanada und den USA. Weitere 150 sind in der Produktion. Auf der Homepage des Unternehmens können Interessierte die Pools individuell designen und bestellen. Die Preise bewegen sich je nach Modell zwischen 26.000 und 49.000 Dollar.