Watch-Party & Konferenz per Facetime: neue Apple-Features vorgestellt
Jedes Jahr im Sommer findet die große Entwickler:innen-Konferenz von Apple statt. An diesem Tag blickt quasi die ganze Tech-Welt auf den Softwareentwickler aus Kalifornien. Für die diesjährige Konferenz wurde die Präsentation vorab aufgezeichnet und am 7. Juni von Apple-Chef Tim Cook und seinem Team vorgestellt.
Wie immer glänzte Apple mit einem durchweg choreographierten Auftritt und hochwertigem Design. Passend zur Marke, schließlich ist Apple bei seinen Nutzer:innen vor allem wegen des einzigartigen Designs beliebt. Auf der Konferenz ging es primär um das neue Betriebssystem iOS 15 und iPadOs 15.
Facetime für alle
Mehr als 90 Minuten lang stellten Cook und sein Team die neuen Features ihres Betriebssystems vor. Um neue Hardware ging es dieses Mal nicht. Die neuen Features betreffen vor allem Facetime und Messenger. Wer also gerne mit Freund:innen oder Kolleg:innen übers iPhone kommuniziert, kann sich auf einige Neuheiten freuen.
Die wohl überraschendste Nachricht: Facetime funktioniert jetzt auch mit Android- und Windows-Geräten. Nutzer:innen können den Link zum Facetime-Call mit anderen Nutzer:innen über Whatsapp, den Kalender oder per Mail-App teilen. Auf Endgeräten mit anderen Betriebssystemen kann dieser Link dann einfach im Browser geöffnet werden.
Darüberhinaus sollt ihr nun per Facetime einen Screen teilen oder gemeinsam Musik hören können. Und nicht nur Facetime wird smarter, auch per Messenger-App könnt ihr euren Telefon-Partner:innen euren iPhone-Homescreen präsentieren. Für schnelle Videokonferenzen braucht euer Team also praktisch keine externe App mehr – ein kluger Schachzug?
Neben Facetime und Messenger gibt es noch viele weitere Features, die unter anderem die Wetter-App, Maps, Safari und die Privacy betreffen. Die gesamte Konferenz mit allen Neuigkeiten könnt ihr euch einfach auf Youtube anschauen.