Teure Pflanzen als Interior-Trend? Zimmerpflanze für 16.000 Euro versteigert
Wer Zimmerpflanzen im Homeoffice oder Büro hat, möge sie ganz genau anschauen, ob nicht die ein oder andere Rarität unter ihnen ist. P.S. Eingegangene Exemplare zählen nicht.
Auf der neuseeländischen Plattform Trade Me wurde eine Variegated Minima versteigert. Sie sieht aus wie eine Monstera, nur statt einer satten grünen Färbung, ist sie weiß-grün gescheckt. Ihr Zustand? Gebraucht.

248 Menschen haben ein Gebot abgegeben. Der höchste angebotene Preis? Umgerechnet 16.000 Euro. Das ist der höchste Preis, der je für eine Pflanze auf der Plattform bezahlt wurde.
Interior-Trend
Variegated Minima mit der weißen Färbung gibt es nur selten im Handel zu kaufen. Auf der Webseite Orchids-Shop kosten die Pflanzen neu um die 500 Euro, sind aber nicht auf Lager.
Mit teuren Zimmerpflanzen lässt sich also viel Geld verdienen. „Zimmerpflanzen sind in den letzten Jahren zum ‚It‘-Gegenstand geworden“, sagt Millie Silvester, Pressesprecherin von Trade Me, gegenüber CNN.