Random & Fun „Ein Babyelefant Abstand, bitte!“ – die zehn besten Corona-Wörter

„Ein Babyelefant Abstand, bitte!“ – die zehn besten Corona-Wörter

Verändert sich die Lebensrealität von Menschen, so kommt es oft zur Neuschöpfung von Wörtern, auch Neologismen genannt. Denn man muss ja irgendwie über „das da“ sprechen. Viele solcher Wörter sind für uns inzwischen täglich Brot, wie Podcast, eine Zusammensetzung von Apples „iPod“ und „broadcast“.

Natürlich hat auch die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen, nicht nur in Form von herausgewachsenen Haaransätzen und vielleicht der ein oder anderen Sorgenfalte mehr. Die „AHA-Regel“ ist inzwischen so wie die Mitternachtsformel in der Schule: Jede:r weiß direkt, was damit gemeint ist.

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache hat in seinem Neologismenwörterbuch bereits 1.200 solcher Corona-Neuschöpfungen dokumentiert. Manche wurden aus dem Englischen übernommen (wie z.B. Social Distancing), andere neu zusammengesetzt (z.B. Gabenzaun). Und dann gibt es natürlich noch die virusspezifischen Wörter wie die Coronaparty.

Hier ist eine Auswahl unserer Favorites:

Unsere zehn Lieblings-Corona-Wörter

1 / 10
Die besten Corona-Wörter
#Staycation hat rund 6 Mio. Beiträge auf Instagram und beschreibt den Urlaub in den eigenen vier Wänden

Das könnte dich auch interessieren

Black Friday 2024: Schnäppchenalarm bei Amazon – Jetzt schon zuschlagen! Random & Fun
Black Friday 2024: Schnäppchenalarm bei Amazon – Jetzt schon zuschlagen!
Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job! Random & Fun
Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job!
Essen gehen trotz Krankschreiben: DAS musst du wissen Random & Fun
Essen gehen trotz Krankschreiben: DAS musst du wissen
Halloween: Diese Streiche und Kostüme sind tabu Random & Fun
Halloween: Diese Streiche und Kostüme sind tabu
Star-Koch aus Singapur verrät: Die verrücktesten Wünsche reicher Gäste Random & Fun
Star-Koch aus Singapur verrät: Die verrücktesten Wünsche reicher Gäste