Random & Fun Monolith taucht in Wüste auf – McDonald’s reagiert gekonnt und wirft Photoshop an

Monolith taucht in Wüste auf – McDonald’s reagiert gekonnt und wirft Photoshop an

Da stand er plötzlich – in the middle of nowhere – irgendwo in der Wüste von Utah. Ein Monolith. Und dann wieder nicht.

2020 ist allerhand Unglaubliches passiert, daher hat sich die dreieinhalb Meter hohe Metallsäule verhältnismäßig langsam von einer weirden News zu einem der Memes des Jahres entwickelt.

Kaum ein großes Medium und kaum ein Twitter-User oder eine Twitter-Userin, die nicht über den mysteriösen Monolithen gerätselt haben. Wir sind ja auch 80 Millionen Virolog*innen, 80 Millionen Bundestrainer*innen und jetzt 80 Millionen Prähistoriker*innen.

Die Säule stand seit 2015 oder 2016 da, wurde am 20. November 2020 entdeckt und verschwand Tage später wieder. Kurz darauf tauchte in Rumänien ein ähnlicher Monolith auf – und wieder ab.

Von Kunstwerk bis zum PR-Stunt für ein neues E-Sport-Game gibt es reichlich Spekulationen. Vielleicht waren darin auch einige PlayStation 5 versteckt?

Das Twitter-Team von McDonald’s hat das einzig Richtige getan: den Monolithen zu einer McDrive-Bestellsäule umgephotoshoppt.

Und da haben wir den PR-Stunt. Wir würden es in einem Meeting mit anderen schwarzen Rollkragenträger*innen in Berlin oder Düsseldorf eher Newsjacking nennen. Aber well played McDonalds, well played.

Das könnte dich auch interessieren

Chaos adé: Mit diesen Tricks wird Entrümpeln zum Vergnügen! Random & Fun
Chaos adé: Mit diesen Tricks wird Entrümpeln zum Vergnügen!
Studie zeigt: Deutsche würden lieber auf Sex verzichten als auf ihr iPhone  Random & Fun
Studie zeigt: Deutsche würden lieber auf Sex verzichten als auf ihr iPhone 
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts Random & Fun
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts
Aufgedeckt: Darüber lügen Deutsche im Lebenslauf  Random & Fun
Aufgedeckt: Darüber lügen Deutsche im Lebenslauf 
Der perfekte KI-Kanzler: Vision, Vernunft und ein Schuss Wahnsinn  Random & Fun
Der perfekte KI-Kanzler: Vision, Vernunft und ein Schuss Wahnsinn