Life & Style Berliner Brandstifter über die Gin-Kunstedition mit Sven Marquardt: „Wir wollten etwas Einzigartiges machen“

Berliner Brandstifter über die Gin-Kunstedition mit Sven Marquardt: „Wir wollten etwas Einzigartiges machen“

Wie sieht denn dein typischer Fotografenalltag aus, wenn es gerade keine Corona-Beschränkungen gibt?

Sven: Ich werde durch Ostgut-Booking mitvertreten, das ist die Agentur im Berghain, die weltweit eigentlich nur DJs vermittelt. Nachdem ich alle DJs für neue Pressefotos fotografiert habe, sagten sie: „Warum versuchen wir es eigentlich nicht auch mal mit dir und deinen Bildern?“.

So kamen die ersten Anfragen, dass Promoter*innen oder Clubbesitzer*innen gedacht haben: „Warum stellen wir nicht auch Marquardt aus?“. In den letzten Jahren ist die Arbeit an der Tür weniger geworden.

Das war auch immer der Plan, ich habe vor ein paar Jahre als Dozent eine Stelle in Berlin angefangen und vor zwei Jahren dann in Florenz an einer Fashion-Highschool Gastseminare für Modefotografie und Styling gegeben.

Zur Zeit ist das je eher schwierig, oder?

Sven: Für die Ostkreuzschule habe ich jetzt wieder ein neues Seminar gestartet. Wusste auch keiner: Kommen da überhaupt Bewerber*innen zusammen? Es passiert alles immer mit viel mehr Fragezeichen.

Ständig denkt man: Ich wäre jetzt eigentlich für drei Monate in Mailand und würde da eine Artist-Residency besuchen, hätte da Leute fotografiert …

Aber es geht so vielen so, deshalb will ich auch gar nicht rumjammern. Ich habe eine Ausstellung im Friedrichsstadtpalast und wir sitzen heute hier und ihr interessiert euch für die Brandstifter-Kooperation. Es ist alles fein, es ist einfach hart für alle, die Publikum brauchen.

Wir befinden uns gerade im zweiten Lockdown. Für die Situation von Gastronomie und alle Kulturschaffenden, die sich mit neuen Ideen durch die letzten Monate gekämpft haben und in aktuelle Hygiene-Konzepte investiert haben, ein derber Rückschlag.

Warum können Autohäuser und Baumärkte geöffnet bleiben, Museen und Restaurants müssen aber schließen?

Seite 7 / 7
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Unfucked Drinks, please! Life & Style
Unfucked Drinks, please!
Zwei-Klassengesellschaft? Der schlechte Ruf von Zeitarbeit – und was an den Vorurteilen dran ist   Life & Style
Zwei-Klassengesellschaft? Der schlechte Ruf von Zeitarbeit – und was an den Vorurteilen dran ist  
„Ich würde wirklich gern mein eigenes Geld verdienen“ Life & Style
„Ich würde wirklich gern mein eigenes Geld verdienen“
Abnehmen im Büro: 7 effektive Tipps für den Arbeitsalltag Life & Style
Abnehmen im Büro: 7 effektive Tipps für den Arbeitsalltag
Zwischen Himmel und Erde: Christian Böll über Luxus, Reisen und die Zukunft von Windrose  Life & Style
Zwischen Himmel und Erde: Christian Böll über Luxus, Reisen und die Zukunft von Windrose