Auf einem Schwangerschaftstest „Doom“ spielen: Dieser Hacker hat’s geschafft
Der Ego-Shooter „Doom“ erschien 1993 und war damals selbstverständlich technisch auf dem neuesten Stand. Heutzutage benötigt es für das Spiel im Vergleich keine großen Rechenleistung mehr. Deshalb programmieren Fans des Games immer wieder elektrische Geräte um, um den Retro-Klassiker darauf zocken zu können.
Ein Programmierer aus Kalifornien hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen elektrischen Schwangerschaftstest zu einer funktionierenden „Doom“-Konsole umzuprogrammieren.
Anfangs hatte Foon, wie sich der Hacker nennt, nur ein Video des Spiels auf dem Test abgespielt und online gepostet. Die Community feierte das Video so sehr, dass er sich danach an die richtige Programmierung setzte und das Spiel erfolgreich auf dem Test installieren konnte.
Dafür musste der Programmierer allerdings einen neuen Prozessor sowie ein neues Display einsetzen, wie er auf Twitter berichtet. In dem ursprünglichen Schwangerschaftstest konnte das LC-Display nicht genug Pixel anzeigen. Vom ursprünglichen Schwangerschaftstest ist nur noch das Gehäuse übrig. Das Nachmachen könnte für Hobby-Programmierer also etwas komplizierter werden.