Ihr könnt jetzt gegen Spende ein Lama in den Business-Videocall einladen
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Ideen, um den Alltag am Laufen zu halten. Logisch also, dass auch das Silicon Valley nicht lange mit Einfallsreichtum auf sich warten lässt, wie man trotz Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann. Allerdings stammt die folgende Idee nicht aus der Startup-Tech-Welt, sondern von einer Tierfarm aus Half Moon Bay.
Um die Kosten für die Tiere und den Betrieb weiterhin decken zu können, hat die Sweet Farm Mitte März das Projekt „Goat 2 Meeting“ ins Internet gerufen. Gegen eine Spende von 100 Dollar kann man ein Lama, eine Ziege oder ein anderes Tier der Farm ins virtuelle Business-Meeting einladen.

Bei der Sweet Farm, mitgegründet von Anna Sweet, handelt es sich um eine Non-Profit Farm, die landwirtschaftliche Nutztiere aus unzumutbaren Haltungen rettet. Die Farm beschäftigt sich mit globalen Auswirkungen der Massentierhaltung und bietet Besucher*innen Workshops an, in denen sie mehr über die Herkunft ihrer Nahrung lernen. So möchte die Farm auf den Wert tierischer Lebensmittel hinweisen und den Menschen gleichzeitig eine pflanzenbasierte Ernährung näher bringen
Aufgrund der Coronakrise fallen diese Dinge im Real Life weg. Stattdessen gibt es virtuelle Farmtouren und als Gag eben die etwas anderen Gäste im Videocall.
Wer also etwas Gutes tun und mal was anderes zu sehen bekommen möchte als die zerknautschten Homeoffice-Gesichter der Kolleg*innen, dann ist das Projekt die Lösung. Eignet sich bestimmt auch, wenn man eine schlechte Nachricht zu überbringen hat – dann ist sofort ein niedliches Tier als emotionaler Support im Meeting dabei. Oder man bringt einfach ein bisschen Schwung in die virtuelle Bude und macht anderen eine Freude. Denn: A lama a day keeps the drama away.