Work & Winning Plötzlich Chef: Acht Tipps, wie du erfolgreich das Familienunternehmen weiterführen kannst

Plötzlich Chef: Acht Tipps, wie du erfolgreich das Familienunternehmen weiterführen kannst

Otto, Aldi und Bahlsen. Drei Unternehmen, die in ihrem Markenkern unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch haben alle etwas gemeinsam: Alle drei sind erfolgreiche Familienunternehmen. Und das schon seit vielen Jahren. Doch eine erfolgreiche Unternehmensführung benötigt einiges an Know-how und Aufopferung der Freizeit für das Unternehmen.

Wie kann man also über viele Jahrzehnte ein erfolgreiches Familienunternehmen führen, ohne die eigene Familie im Generationenkampf um das Unternehmen zu zerreißen? Und wie gelingt die Machtübergabe zwischen der alten und jungen Generation so stressfrei wie möglich? Solltest du gerade dabei sein, das Unternehmen deines Vaters oder deiner Mutter zu übernehmen, haben wir hier acht Tipps für dich, dass die Übergabe der Unternehmensführung reibungslos klappt.

1 / 8
1 / 8

#1 Sei dir sicher

Natürlich möchtest du deine Eltern nicht enttäuschen und auch die ganzen entsetzten und vorwurfsvollen Blicke auf der nächsten Familienfeier, wenn du ihnen erzählst, dass du das Familienunternehmen nicht weiterführen möchtest, willst du dir ersparen.

Dennoch solltest du dir wirklich sicher sein, dass die Unternehmensführung auch dein Traum ist und du damit nicht nur die Träume deiner Eltern oder Großeltern erfüllst. Denn von einem unmotivierten und genervten Geschäftsführer konnte bisher noch kein Unternehmen profitieren.

Media Source: Unsplash/carca