Productivity & New Work So funktionieren agile Business-Methoden im Alltag

So funktionieren agile Business-Methoden im Alltag

Partyplanung

Die Gäste sind eingeladen, die Party nähert sich und damit die Panik: Reicht das Essen? Passt die Uhrzeit? Werden Freunde und Kollegen eine guten Abend miteinander haben?

Agile Lösung: Es ist der Klassiker der agilen Bedürfnisanalyse: Nutzerinterviews. Warum nicht einfach die Partyplanung als Designprozess betrachten und vor der Party die Freunde interviewen? Man kann Fragen stellen wie: Wie sieht eure perfekte Party aus? Wenn ich euch um 20 Uhr einlade, habt ihr dann schon gegessen oder nicht? Möchtet ihr nach der Party noch weggehen? Wenn ja, wo müsste der Club sein, damit ihr gut nach Hause kommt?

Fazit: Klingt übertrieben? Vielleicht. Den ein oder anderen „Jetzt entspann dich mal“-Kommentar bekommt man schon zu hören, wenn man seine Freunde auf diese Weise anruft. Trotzdem hinterlässt die Methode ein gutes Gefühl – die Gäste fühlen sich wertgeschätzt, man bekommt einige hilfreiche Tipps und vielleicht sogar ein paar helfende Hände bei der Partyvorbereitung. Dafür ist das Interviewen der einzelnen Gäste leider extrem aufwendig.

Weiter geht es mit dem Familien-Meeting auf den nächsten Seite:

Seite 7 / 9
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bildschirmarbeit: So bleiben Augen und Kopf fit! Productivity & New Work
Bildschirmarbeit: So bleiben Augen und Kopf fit!
Workation – Was muss man beim Arbeiten im Urlaub beachten? Productivity & New Work
Workation – Was muss man beim Arbeiten im Urlaub beachten?
Homeoffice: So viel arbeiten die Deutschen von zu Hause aus Productivity & New Work
Homeoffice: So viel arbeiten die Deutschen von zu Hause aus
Grenzenlose Inhalte? Productivity & New Work
Grenzenlose Inhalte?
Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte Productivity & New Work
Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte