Productivity & New Work So funktionieren agile Business-Methoden im Alltag

So funktionieren agile Business-Methoden im Alltag

Krisengespräch

Es sind ein paar blöde Dinge passiert mit der Freundin, mit der man sich sonst eigentlich so gut versteht. Zeit für ein klärendes Gespräch. Doch wie konstruktiv bleiben?

Agile Lösung: Beim Krisengespräch geht es natürlich darum, offen über das Geschehene zu sprechen und Lösungen vorzuschlagen. Als Einstieg in ein solches Gespräch bietet sich eine agile Feedback-Methode namens Fünf-Finger-Feedback an. Pro Finger gibt es eine Feedbackkategorie. Das Gespräch mit der Freundin läuft dann so: „Mir gefällt an unserer Freundschaft, dass wir immer ehrlich sind.“ (Daumen) „Ich möchte darauf hinweisen, dass mir Pünktlichkeit auch bei Freundinnen wichtig ist.“ (Zeigefinger) „Mir hat gar nicht gefallen, dass du dich auf meine letzten Nachrichten nicht gemeldet hast.“ (Mittelfinger) „Ich möchte den offenen Umgang miteinander in Zukunft beibehalten.“ (Ringfinger) „Zu kurz kommen mir in unserer Freundschaft tiefe Gespräche.“ (kleiner Finger)

Fazit: Die Methode des Fünf-Finger-Feedbacks durchmischt Positives und Negatives und beinhaltet einen Ausblick in die Zukunft. Auch die Struktur der Kategorien kann in einem emotionalen Gespräch eine gewisse Sicherheit bieten. Doch die beste Methode nützt nichts, wenn man sich nicht an die wichtigsten Feedbackregeln hält: wertschätzend und bei Ich-Botschaften bleiben.

Weiter geht es mit Wochenendtrip auf den nächsten Seite:

Seite 5 / 9
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

KI nutzen und Beziehungen aufbauen: Ein Leitfaden für Gen Z zum beruflichen Erfolg Productivity & New Work
KI nutzen und Beziehungen aufbauen: Ein Leitfaden für Gen Z zum beruflichen Erfolg
Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität! Productivity & New Work
Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität!
Revolution im Büro: Management by Objectives rockt! Productivity & New Work
Revolution im Büro: Management by Objectives rockt!
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose  Productivity & New Work
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose 
Grenzenlose Inhalte? Productivity & New Work
Grenzenlose Inhalte?