Random & Fun Mit dieser Plastiktüten-Aktion will ein Supermarkt seine Kunden umerziehen

Mit dieser Plastiktüten-Aktion will ein Supermarkt seine Kunden umerziehen

Der Plastiktüte wird weltweit immer mehr der Kampf angesagt. Denn gerade in Supermärkten, in denen man sich ohnehin schon mit massenweise Plastik beim Einkaufen eindeckt, greifen Kund*innen noch viel zu oft zur nahezu unverrottbaren Tragetüte.

Um das zu ändern, hat ein Supermarkt in Vancouver seine ganz eigene Strategie entwickelt: Plastiktüten mit Schriftzügen, die auf eher unangenehme Einkäufe hinweisen. So schimmern die Lebensmittel beispielsweise durch eine halbdurchsichtige Tüte, auf der „into the weird adult video emperium“ steht. Auch schön: Die Tüten, die den Einkauf aussehen lassen, als hätte man allermöglichen Stuff gegen eine Warzenbehandlung im Gepäck.

Tja, wer seine eigene Tasche vergessen hat, muss dann eben mit dieser Alternative durch die Gegend laufen. Da denkt man doch lieber zwei Mal daran, die Stofftasche mitzunehmen, bevor man aus dem Haus geht. So zumindest die Intention des Leiters des Eastwest Markets David Lee Kwen. Denn: Geld für die Einwegtüten zahlen zu müssen, schreckt die Kund*innen noch nicht genug ab, um endgültig auf diese zu verzichten. Also versucht er es jetzt mit Humor.

Kwen geht es dabei nicht darum, die Kund*innen bloßzustellen, sondern viel mehr zum Umdenken anzuregen und ihre eigene Einkaufstaschen immer dabei zu haben. Die „peinlichen“ Plastiktüten sind erst mal auf 1000 Stück limitiert. Kwen hofft, dass mehr davon nicht nötig sein werden. Vielleicht wäre es aber auch eine günstigere und noch umweltfreundlichere Alternative einfach gar keine Plastiktüten mehr anzubieten.

 

Das könnte dich auch interessieren

Deutscher Pfandtourismus in Österreich und was das für die Brauereien bedeutet Random & Fun
Deutscher Pfandtourismus in Österreich und was das für die Brauereien bedeutet
Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job! Random & Fun
Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job!
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart  Random & Fun
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart 
Kiffen, Kinderwagen und Co.: Das ist alles auf dem Oktoberfest verboten Random & Fun
Kiffen, Kinderwagen und Co.: Das ist alles auf dem Oktoberfest verboten
Telefon klingelt? Darum nehmen Millenials und Gen Z nicht den Hörer ab Random & Fun
Telefon klingelt? Darum nehmen Millenials und Gen Z nicht den Hörer ab