Leadership & Karriere Unsere neue Business-Punk-Ausgabe ist da!

Unsere neue Business-Punk-Ausgabe ist da!

Ten, nine, eight, seven … Die neue Ausgabe von BUSINESS PUNK ist ein echter Moonshot: In der Titel-Story erklärt der japanische E-Commerce-Unternehmer und Milliardär Yusaku Maezawa, warum er mit Elon Musk zum Mond fliegen wird – und dem Space-X- Gründer gleich sämtliche Tickets für die Reise ins All abgekauft hat und wie er mit seiner Mode-Firma Zozotown die Kleidergrößen abschaffen will.


Außerdem gibt es ein ganzes Dossier zum Thema „Future City“. Darin besuchen wir eine Gruppe aus Architekten, Tüftlern und Gründern, die in Rotterdam gerade ein halbverottetes Spaßbad saniert und ausprobiert, wie man alte Häuser neu und anders nutzen kann, statt sie abzureißen. Entsteht dort gerade ein Modell für den Stadtumbau der Zukunft?
Die Stadt von Morgen – oder zumindest eine potenzielle Keimzelle – entsteht derzeit auch in Shanghai, wo BMW-Mini experimentiert, wie man von einer Automarke zu Label für den urbanen Lifestyle der Zukunft werden kann.
Weitere Storys: Die künstliche Intelligenz wird kreativ – nimmt sie uns als nächstes den Job weg? Der Traum vom radikalen Neustart: Hatte jeder, aber hier berichten Leute, die ihn verwirklich haben.

Auch Maurice Ernst, Frontmann der österreichischen Band Bilderbuch erfindet sich gerade neu. Und Dem Berliner Joy Fatoyinbo reicht eine Identität nicht aus. Tagsüber arbeitet er als Anwalt, nachts kümmert er sich um die richtige Besucher-Mischung in den Clubs der Stadt.

So, und jetzt viel Spaß mit der neuen Ausgabe – ab dem 07. Februar am Kiosk, oder wenn ihr mögt, auch online.

P.S.: Wer lieber etwas auf die Ohren anstatt für die Augen möchte, kann sich auch unseren Podcast „How to Hack“ anhören, in dem Host Tijen Onaran wöchentlich mit Unternehmern, Querdenkern und Netzwerkern über ihre ganz persönlichen Tricks und Kniffe spricht, sich immer wieder neue Inspiration zu holen, den Fokus zu bewahren und überhaupt alles, was einem hilft, in Job und Leben voranzukommen.

 

 

Das könnte dich auch interessieren

LinkedIn und der „Türsteher-Effekt“: Diskriminierung in der digitalen Arbeitswelt Leadership & Karriere
LinkedIn und der „Türsteher-Effekt“: Diskriminierung in der digitalen Arbeitswelt
Vaterschaftsurlaub 2024: Revolution nach Ampel-Aus auf Eis? Leadership & Karriere
Vaterschaftsurlaub 2024: Revolution nach Ampel-Aus auf Eis?
Donald Trump im Handelskrieg: Droht Deutschland ein Wirtschaftsschaden? Leadership & Karriere
Donald Trump im Handelskrieg: Droht Deutschland ein Wirtschaftsschaden?
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras 
Schulden-Showdown im Bundestag: Merz‘ Kanzlerschaft und Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand Leadership & Karriere
Schulden-Showdown im Bundestag: Merz‘ Kanzlerschaft und Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand