Productivity & New Work Corporate Wellbeing & Co: Diese fünf HR-Trends werden 2019 wichtig

Corporate Wellbeing & Co: Diese fünf HR-Trends werden 2019 wichtig

Chancengleichheit als entscheidender Wettbewerbsvorteil

Thomas-Marco Steinle, CEO der good healthcare group

„Dass weibliche Bewerber gerade für Führungspositionen immer noch einen schweren Stand haben, ist auch den meisten Frauen bewusst. Mit wachsendem Recht auf gleichen Zugang und politische Prioritäten in der modernen Welt, wird jedoch Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen immer wichtiger. Auch für die Arbeitswelt bedeutet das vor allem, dass Chancengleichheit im Team zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird. Das daraus resultierende ausgeglichene Verhältnis von Männern und Frauen auf jeder Unternehmensebene, also eben auch in der Führungsetage, sorgt für die besten Ergebnisse.

Die Vielfalt an Perspektiven und Kompetenzen wird in Zukunft unerlässlich sein. Dabei geht es nicht darum, eine Frauenquote einzuführen, sondern Personalentscheidungen schlichtweg anhand von fachlicher Qualifikation, Softskills und überzeugenden Bewerbungen zu fällen – aber bitte mit Chancengleichheit für alle Bewerber!“

New Work: Flexibilität am Arbeitsplatz

Robin Tschöpe, CEO von LeasingMarkt.de

„Starre Regelungen und rigide Begrenzungen waren gestern: Stattdessen spielt Flexibilität am Arbeitsplatz eine immer größer werdende Rolle. Die Attraktivität von Arbeitgebern misst sich mehr und mehr an Möglichkeiten wie Homeoffice, Jobsharing, Sabbatical oder Elternzeit.

Alltag und Beruf harmonieren manchmal nicht perfekt miteinander, etwa wenn wichtige Termine in die Arbeitszeit fallen. Ein Arbeitgeber kann daher selbst nur dann volle Flexibilität von seinen Mitarbeitern fordern, wenn er diese selbst auch bieten kann. Um neue Talente zu begeistern und qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, wird diese Art der Unternehmenskultur unerlässlich und bei Neubewerbern zu dem ausschlaggebenden Argument für oder gegen ein Unternehmen.“

Die Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling Mashup Communications wurde 2009 von Miriam Rupp und Nora Feist gegründet. Sie berät Unternehmen bei Storytelling-Kampagnen – auch im Bereich Recruiting.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Bewerbungsfehler, die dich den Traumjob kosten! Productivity & New Work
Bewerbungsfehler, die dich den Traumjob kosten!
Finnland: Das Geheimnis der glücklichsten Arbeitskultur der Welt enthüllt! Productivity & New Work
Finnland: Das Geheimnis der glücklichsten Arbeitskultur der Welt enthüllt!
Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power Productivity & New Work
Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose  Productivity & New Work
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose 
Tiktok-Trends im Job: Was die Gen Z im Büro wirklich treibt! Productivity & New Work
Tiktok-Trends im Job: Was die Gen Z im Büro wirklich treibt!