Productivity & New Work Dos and Don’ts: Acht Irrtümer, wenn es um Krankschreibungen geht

Dos and Don’ts: Acht Irrtümer, wenn es um Krankschreibungen geht

Es wird Herbst. Woran wir das merken? Die ersten Nachrichten, die wir morgens auf Slack lesen: Krankmeldungen. Außerdem machen sich die Kollegen plötzlich Tee, tragen Schals und die Mülleimer sind voller Taschentücher. Es ist wieder Schnupfensaison.

Jedes Jahr zu der Zeit kommen die gleichen Fragen auf: Was passiert, wenn ich meine Chefin in der Stadt treffe, obwohl ich krankgeschrieben bin? Muss ich dem Chef sagen, warum ich fehle? Kann ich Urlaubstage zurückbekommen, wenn ich sie krank im Bett verbracht habe?

Mit dieser Infografik seid ihr bestens für die kalte Jahreszeit gewappnet:

Krankschreibungsirrtümer

Das könnte dich auch interessieren

„Wenn es beim CEO regnet, sind wir der Schirm“  Productivity & New Work
„Wenn es beim CEO regnet, sind wir der Schirm“ 
WOOP-Methode: So einfach erreichst du jedes Ziel! Productivity & New Work
WOOP-Methode: So einfach erreichst du jedes Ziel!
Teamwork: Was wir von Rennradfahrern lernen können Productivity & New Work
Teamwork: Was wir von Rennradfahrern lernen können
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose  Productivity & New Work
Generation Z und der Wandel zur Sinngesellschaft: Arbeit mit Purpose 
„Wir sind dabei, unsere einzige und wertvollste Ressource zu verlieren: gut ausgebildete Talente.“  Productivity & New Work
„Wir sind dabei, unsere einzige und wertvollste Ressource zu verlieren: gut ausgebildete Talente.“