Productivity & New Work EDEKA räumt seine ausländischen Produkte aus dem Regal

EDEKA räumt seine ausländischen Produkte aus dem Regal

Ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzte eine EDEKA-Filiale aus Hamburg: Die Niederlassung in der Hafencity räumte alle ausländischen Produkte aus dem Regal – und platzierte stattdessen an die Stelle ein Schild mit der Aufschrift: “So leer ist ein Regal ohne Ausländer“. Oder an anderer Stelle: “Dieses Regal ist ohne Vielfalt ziemlich langweilig.“

Rotwein aus Frankreich? Fehlanzeige. Käse aus Italien? Nichts da. Man braucht nicht viel Grips, um die politische Dimension hinter der Aktion zu erkennen. Eine Gesellschaft, die ihre Grenzen dicht macht, verzichtet auf jede Menge kulturelle Vielfalt – in menschlicher wie in kulinarischer Hinsicht. Kann kein Mensch gutheißen, der bei vollem Verstand ist.

Publik machte die Aktion die Weiße Rose Gemeinschaft. Eine Initiative, die sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz einsetzt. Ein offizielles Statement von Seiten der EDEKA-Filiale gab es bis dato nicht. Ob es sich hierbei um eine gezielte Marketing-Aktion handelt oder nicht, bleibt daher unklar.

Das könnte dich auch interessieren

Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen Productivity & New Work
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen
Geheimtipp Selbstgespräche: Wie sie bei der Motivation helfen können Productivity & New Work
Geheimtipp Selbstgespräche: Wie sie bei der Motivation helfen können
Prämien-Fiasko: Wenn Geld Fehlzeiten erhöht! Productivity & New Work
Prämien-Fiasko: Wenn Geld Fehlzeiten erhöht!
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig! Productivity & New Work
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig!
DIHK-Report: Gründungsstandort Deutschland im Abwärtstrend  Productivity & New Work
DIHK-Report: Gründungsstandort Deutschland im Abwärtstrend