Random & Fun Jan Böhmermann lässt Song von Affen schreiben und landet auf Platz 1

Jan Böhmermann lässt Song von Affen schreiben und landet auf Platz 1

Kurz vor der diesjährigen Echo-Preisverleihung knallte Jan Böhmermann der deutschen Musikindustrie eins vor den Latz und sagte, der wichtigste deutsche Musikpreis „Echo“, der fast ausschließlich nach Verkaufszahlen vergeben wird, ehre zu oft „seelenlose Kommerzkacke.“ Vor allem auf den zweifach nominierten Max Giesinger hatte es Böhmermann beim diesmaligen „Neo Magazin Royale“ abgesehen, der nur Gefühle abklappere, Trost spende und Tiefe vorgaukle. „Millionen erreichen und verdienen und dabei immer schön unpolitisch und abwaschbar bleiben“, so das Fazit des Moderators.

Um diesen Punkt klarzumachen, haben sich Böhmermann und seine Redakteure der „Bild und Tonfabrik“ wieder einmal kreativ aus dem Fenster gelehnt: Aus Tweets, Aussagen von Youtubern, Werbeslogans und Kalendersprüchen, haben sie einen Song produziert, der dem deutschen Pop, der nichts anderes mehr sei als ein gigantischer, schmalziger Werbespot, in nichts nachsteht. Das zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass der Track seit Kurzem auf Platz 1 bei iTunes steht. Der Clou: die Textzeilen wurden zufällig von fünf Affen des Gelsenkirchener Zoos ausgewählt. Viel Spaß mit Jim Pandzko featuring Jan Böhmermann mit „Menschen Leben Tanzen Welt“:

https://www.youtube.com/watch?v=h8MVXC_hqNY

Das könnte dich auch interessieren

Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden Random & Fun
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden
Kiffen, Kinderwagen und Co.: Das ist alles auf dem Oktoberfest verboten Random & Fun
Kiffen, Kinderwagen und Co.: Das ist alles auf dem Oktoberfest verboten
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts Random & Fun
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts
Innenarchitekten verraten ihre Tricks: Tipps für ein schönes Zuhause Random & Fun
Innenarchitekten verraten ihre Tricks: Tipps für ein schönes Zuhause
IQ-Mythen entlarvt: Warum die Gene der Mutter entscheidend sind Random & Fun
IQ-Mythen entlarvt: Warum die Gene der Mutter entscheidend sind